Im kommenden Jahr 2019 planen wir zur Verbesserung unserer Systemsicherheit die Abschaltung von Diensten und Anwendungen, die nicht mehr unterstützt werden und durch neuere Versionen ersetzt wurden. In diesem Beitrag möchten wir Sie bereits vorab informieren, um welche Dienste es sich dabei handelt. Betroffene Kunden werden rechtzeitig per E-Mail informiert.
Warum werden nicht mehr unterstützte Dienste und Anwendungen abgeschaltet?
Datenbankdienste und Skriptsprachen, die für den Betrieb einer Webseite essenziell sind, werden stets weiterentwickelt. Aktuelle Webseiten-Software, die wir jedem Betreiber für die Sicherheit der eigenen Homepage dringend empfehlen, setzt aktuelle Versionen voraus. Wir stellen auf unseren Servern immer möglichst neue Versionen bereit, haben zusätzlich bislang jedoch auch noch Vorgängerversionen über deren end-of-life (EOL) hinaus angeboten.
Abhängig von diesen Vorgängerversionen sind auch Anwendungen wie vorinstallierte Gästebücher oder Besucherzähler, die vor vielen Jahren in alten Tarifangeboten enthalten waren und kaum noch genutzt werden. Auch die Erstellung und Gestaltung von Webseiten hat sich fortlaufend weiterentwickelt und solche Anwendungen werden weniger und gegebenenfalls direkt über die verwendete Webseiten-Software (z.B. über WordPress-Plugins oder TYPO3-Extensions) eingebunden.
Durch die Abschaltung überholter Dienste und Anwendungen verbessern wir die Sicherheit der Systeme und wir möchten Sie nun bereits vorab darüber informieren, welche Dienste und Anwendungen davon betroffen sind.
Welche Dienste und Anwendungen werden wann aktualisiert?
Zunächst möchten wir deutlich darauf hinweisen, dass es sich hierbei um eine Vorabinformation handelt. Details können noch abweichen, aktuell können wir noch keine Zeiteinschätzungen geben.
Folgende Dienste und Anwendungen sind betroffen:
– MySQL 3 und MySQL 4
– PHP 4 und PHP 5
– Besucherzähler-Software (über das Kundenmenü zu aktivieren)
– Vorinstallierter Blog „Nucleus“ (Bitte nicht verwechseln mit WordPress oder anderer direkt auf dem Webspace installierter Software!)
– Gästebuch-Software (über das Kundenmenü zu aktivieren)
– Formmail-Script (Kontaktformular, über das Kundenmenü zu aktivieren)
– Letterit (über das Kundenmenü zu aktivieren)
– webEdition easy CMS (über das Kundenmenü zu aktivieren)
Wie werden Kunden informiert?
Wir werden alle Kunden, die diese Dienste oder Anwendungen noch einsetzen, per E-Mail anschreiben und auch nochmal eine Erinnerung schicken. Die E-Mails werden einige Wochen vorher verschickt.
Wie kann ich die PHP-Version meiner Domains aktualisieren?
Die neuste PHP-Version können Sie Ihren Domains in Ihrem Kundenmenü unter „Domain“ > „Öffnen“ > „Einstellungen“ > „PHP-Version“ zuweisen.
Bitte prüfen Sie anschließend unbedingt die Funktionalität Ihrer Webseite!
Sollten Sie Rückfragen dazu haben oder Hilfe bei der Umstellung benötigen, wenden Sie sich bitte an uns.